Wählen Sie Ihre Region und Ihre Sprache

Global
Argentina
Australia
Austria
Bahrain
Brazil
Bulgaria
Canada
Chile
China
Colombia
Czech Republik
Denmark
Egypt and North Africa
Finland
France
Germany
Greece
Hungary
India
Indonesia
Iraq
Ireland
Italy
Japan
Jordan
Kuwait
Malaysia
Mexico
New Zealand
Norway
Oman
Pakistan
Panama
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Qatar
Saudi Arabia
Singapore
Slovakia
South Africa
South Korea
Spain
Sweden
Switzerland
Taiwan, China
Thailand
Türkiye
Ukraine
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Vietnam
English
Spanish
English
German
English
Portuguese
English
English
French
Spanish
Chinese
Spanish
English
English
English
English
French
German
English
English
English
English
English
English
Italian
Japanese
English
English
English
Spanish
English
English
English
English
Spanish
Spanish
English
Polish
English
English
English
English
English
English
English
Spanish
Swedish
German
French
Italian
English
English
English
English
English
English
English
English
Los

Menü

Hitachi Energy 2030 Plan

Bis 2050 muss sich unser Energiesystem weiterentwickeln

0 x

4x mehr installierte Stromerzeugungskapazität als heute

0 x

mehr elektrische Energieübertragung

0 %

fossil-freie Energieversorgung*

Alles beginnt mit dem Samen des Wandels

Um eine nachhaltige Energiezukunft für alle zu schaffen, müssen wir drei Voraussetzungen verfolgen

1. STÄRKUNG

des Stromversorgungssystems, um es zuverlässiger und sicherer zu machen
Tatsächliches Ergebnis
Bekämpfung von Waldbränden durch Innovation in Australien

Im australischen Bundesstaat Victoria spielte Hitachi Energy eine wichtige Rolle beim Aufbau eines klimaresistenten und zuverlässigen Stromnetzes, das die Waldbrandgefahr in der Region wirksam eindämmt. Die Spark Prevention Unit ist eine innovative Technologie, die Funken oder Lichtbögen an Überspannungsableitern verhindert und damit Brände schon vor ihrem Ausbruch unterbindet. Das widerstandsfähige Netz von Victoria dient nicht nur dem Brandschutz, sondern schützt auch Gemeinden, Wildtiere und die Umwelt.

Echte Innovation

Vegetationsmanager

Die Versorgungsunternehmen wissen, wie wichtig die Bewirtschaftung der Vegetation für die Zuverlässigkeit des Netzes und die langfristige Widerstandsfähigkeit ist – allerdings ist dieser Prozess teuer, komplex und mühsam. Ohne die richtigen Daten können Sie nicht planen; ohne Planung können Sie keine Prioritäten setzen; ohne Prioritätensetzung bleiben kritische Probleme ungelöst, und ein Risikobaum legt einen Teil Ihres Netzes lahm. Seien Sie proaktiv bei der Prävention.

0% Verbesserung

HVM verbessert die Planung des Vegetationsmanagements und die Feldproduktivität um bis zu 60 %
Sustainable and smart energy management solutions

Echte Zusammenarbeit

Hitachi Energy und Schneider Electric arbeiten zusammen, um die Energiewende zu beschleunigen

Hitachi Energy, ein Markt- und Technologieführer für Übertragungs-, Verteilungs- und Netzautomatisierungslösungen, und Schneider Electric, der führende Anbieter in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, haben heute bekannt gegeben, dass sie eine Zusammenarbeit eingegangen sind, um Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten und die Energiewende zu beschleunigen.

Weitere Informationen
 Hitachi Energy Case Studies

Kundenberichte

Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern entwickeln wir globale und lokale Lösungen, die der Gesellschaft zugutekommen

2. ERWEITERUNG

der Reichweite und Skalierbarkeit des Stromversorgungssystems
Sustainable mine future for LKAB

Tatsächliches Ergebnis

Hitachi Energy unterstützt die Vision von LKAB, einen nachhaltigen Bergbau der Zukunft zu schaffen

Die Experten von Hitachi Energy haben mit Luossavaara-Kiirunavaara Aktiebolag (LKAB), dem internationalen Hightech-Bergbau- und Mineralkonzern, an einer gemeinsamen Vision gearbeitet, um die nächste Generation nachhaltiger Minen zu schaffen. Dabei handelt es sich um eine der größten industriellen Investitionen in der Geschichte Schwedens, mit der das Stromversorgungssystem von LKAB zugänglicher, effizienter und flexibler werden soll. 

Weitere Informationen

Echte Innovation

IdentiQ™

Bahnbrechende Lösungen, die auf der einzigartigen Fachkompetenz der Technologie und dem Marktführer für Stromnetze basieren, die sich in die Lumada-Plattform von Hitachi integrieren lassen.

Weitere Informationen

Echte Zusammenarbeit

Kollaborationszentrum

Unser Collaboration Center verändert die Art und Weise, wie Dienstleistungen für Hochspannungsprodukte bereitgestellt werden, indem es Echtzeit-Support und sofortigen Zugriff auf Fachwissen und Ressourcen von überall auf der Welt bietet.

Heute ist der echte Vorteil des Service in der Energiebranche die Fähigkeit, Probleme schnell und kostengünstig zu verhindern oder zu lösen, während sich die Kunden auf ihre Kerngeschäfte konzentrieren können. Mit dem Wachstum digitaler Technologien bietet das Hitachi Energy Collaboration Center Kunden die Möglichkeit, rund um die Uhr und von überall auf der Welt auf Fachwissen und Services zuzugreifen, um die betriebliche Leistung zu gewährleisten.

Mehr erfahren

3. ENTWICKLUNG

des Stromversorgungssystems, um es nachhaltiger und widerstandsfähiger zu machen
Tatsächliches Ergebnis
Die Lebensqualität für Städte der Zukunft

Die einzigartige Schnellladetechnologie Grid-eMotion™ Flash von Hitachi Energy unterstützt die Stadt Nantes, Frankreich, beim Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität. Grid-eMotion Flash ermöglicht es dem Busbetreiber Semitan, seine E-Busse an Haltestellen in Sekundenschnelle aufzuladen. Darüber hinaus erhöht die geringere Größe der Batterien die Fahrgastkapazität. Dank dieser Lösung genießen die Fahrgäste nun eine sauberere, leisere und reibungslosere Fahrt.

Echte Innovation

EconiQ™

Ökoportfolio für eine klimaneutrale Energiezukunft

EconiQ™ ist das umweltfreundliche Portfolio von Hitachi Energy für Nachhaltigkeit, dessen Produkte, Dienstleistungen und Lösungen nachweislich eine außergewöhnliche Umweltleistung erbringen. Das EconiQ™-Portfolio ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt, um im Vergleich zu konventionellen Lösungen eine bessere Umweltleistung zu erzielen.

Mehr erfahren

Echte Zusammenarbeit

Offshore-Netze: Die nächste Grenze der Energiewende

Die Nordsee-Anrainerstaaten der Europäischen Union haben kürzlich zugesagt, bis 2050 mehr als die Hälfte der benötigten Offshore-Windkapazitäten aufzubauen, um die EU-Klimaneutralität zu erreichen. Im Mittelpunkt des Bestrebens, die Nordsee in ein grünes Energiekraftwerk zu verwandeln, steht die Idee, dass die Länder gemeinsam die Windressourcen des Gewässers nutzen und gemeinsam von den Vorteilen dieser vernetzten Revolution für saubere Elektrizität profitieren werden. Ein derart komplexes Netzwerk muss jedoch erst noch entworfen und gebaut werden, was die Frage aufwirft, wie ein engmaschiges Offshore-Netz aus technischer und wirtschaftlicher Sicht tatsächlich realisiert werden könnte.

Weitere Informationen

Fokus auf

* 2020 20 % fossile Energieversorgung
Schätzungen basierend auf einer Analyse von Hitachi Energy von kürzlich  veröffentlichterIEA Net Zero bis 2050, 2021-2022 Energy Outlook-Studien   wieIEABNEFDNV   undIRENA