Um 100% Strom, der ohne fossile Brennstoffe erzeugt wurde zu erreichen, hat Hitachi Energy ausserdem auf grüne Tarife umgestellt, Grünstrom-Zertifikate (Energy Attribute Certificates – EACs) gekauft und Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements – PPAs) für seine Betriebe und Anlagen in 90 Ländern unterzeichnet.
Hitachi Energy investiert zukünftig weiterhin in den Weg zur CO2-Neutralität, indem die Energieeffizienz weiter erhöht und die eigenen Betriebe zunehmend elektrifiziert werden. In Ludvika, Schweden, nutzt das Unternehmen jetzt 100% erneuerbaren Strom aus Wasserkraft und Solaranlagen. Ludvika, eine der grössten Produktionsstätten von Hitachi Energy, hat sich nicht nur um die Stromversorgung gekümmert, sondern steht nun kurz davor, alle fossilen Brennstoffe aus dem gesamten Betrieb zu entfernen.
Hitachi Energy kann auf eine Erfolgsbilanz bei der Implementierung eigener Technologien in eigenen Betrieben zurückblicken, um die Integration erneuerbarer Energien zu ermöglichen. Im Jahr 2015 installierte das Unternehmen beispielsweise in einem Betrieb in Südafrika eine 750-kW-Photovoltaikanlage auf dem Dach und einen batterie-basierten PowerStoreTM mit 1 MVA/380 kWh, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu verbessern und eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen.
Mit dem Plan Sustainability 2030 und dessen Zielen bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für die Beschleunigung von Massnahmen, die eine nachhaltige Geschäftstätigkeit fördern. Die Strategie basiert auf vier Säulen [EN] – Planet, Menschen, Frieden und Partnerschaften – und stützt sich auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals – SDGs), wobei der Schwerpunkt auf den folgenden acht Zielen liegt: 3 (Gesundheit und Wohlergehen), 4 (Hochwertige Bildung), 5 (Geschlechtergleichheit), 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen), 7 (Bezahlbare und saubere Energie), 12 (Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion), 16 (Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen) und 17 (Partnerschaften für die Ziele). Im Einklang mit diesen SDGs hat jede Säule entsprechende Ziele, die das Unternehmen dazu anspornen, soziale, ökologische und wirtschaftliche Werte zu schaffen.
Anmerkungen
1. Der Vertrag für den Betrieb in Südkorea (entspricht 0,4% des Gesamtstromverbrauchs) wird voraussichtlich im Februar 2022 rückwirkend durch grüne Tarife unterzeichnet.
2. Erfahren Sie mehr über den Ansatz zu Sustainability 2030 hier [EN]
3. Hitachi Sustainability Report 2021 [EN]
Über Hitachi Energy Ltd.
Hitachi Energy ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine nachhaltige Energiezukunft für alle entwickelt. Wir beliefern Kunden in den Bereichen Energieversorgung, Industrie und Infrastruktur mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit Kunden und Partnern sind wir Wegbereiter für Technologien und ermöglichen die digitale Transformation, die erforderlich ist, um die Energiewende hin zu einer klimaneutralen Zukunft voranzutreiben. Wir entwickeln das Energiesystem der Welt weiter, um es nachhaltiger, flexibler und sicherer zu machen und gleichzeitig soziale, ökologische und wirtschaftliche Werte in Einklang zu bringen. Hitachi Energy verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz und eine beispiellose installierte Basis in mehr als 140 Ländern. Mit Hauptsitz in der Schweiz beschäftigen wir etwa 38.000 Mitarbeitende in 90 Ländern und erwirtschaften ein Geschäftsvolumen von etwa 10 Milliarden US-Dollar.
/content/pg/www/en
https://www.linkedin.com/company/hitachienergy
https://twitter.com/HitachiEnergy
Über Hitachi, Ltd.
Hitachi, Ltd. (TSE: 6501), mit Hauptsitz in Tokio, Japan, trägt zu einer nachhaltigen Gesellschaft mit höherer Lebensqualität bei, indem es als Social Innovation Business Innovation durch Daten und Technologie vorantreibt. Hitachi konzentriert sich auf die Stärkung seines Beitrags zur Umwelt, die Widerstandsfähigkeit der geschäftlichen und sozialen Infrastruktur sowie auf umfassende Programme zur Verbesserung von Sicherheit und Schutz. Hitachi löst die Herausforderungen, mit denen Kunden und die Gesellschaft konfrontiert sind, in sechs Bereichen: IT, Energie, Mobilität, Industrie, Smart Life und Automobilsysteme durch seine proprietären Lumada-Lösungen. Die konsolidierten Einnahmen des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2020 (das am 31. März 2021 endete) beliefen sich auf insgesamt 8.729,1 Milliarden Yen (78,6 Milliarden US-Dollar), mit 871 konsolidierten Tochtergesellschaften und etwa 350.000 Mitarbeitenden weltweit. Weitere Informationen zu Hitachi finden Sie auf der Website des Unternehmens unter https://www.hitachi.com.