Offshore-Windenergie ist ein schnell wachsendes, vielversprechendes Mittel, um konsistente, saubere und erneuerbare Energie zu liefern.
Hitachi Energy verfügt über mehr als 120 Jahre Erfahrung in wegweisenden Märkten und verbindet mehr als 38 GW Offshore-Windenergie mit dem Netz.
Unser umfangreiches Lösungsportfolio hilft dabei, die weltweit größten Offshore-Windparks mit Onshore-Netzen zu verbinden und gleichzeitig die extremsten Umgebungen zu überstehen, um Millionen von Häusern und Unternehmen auf der ganzen Welt saubere Energie zu liefern.
Unsere Entwicklung bahnbrechender Innovationen, wie z. B. wichtige Entwicklungen in der Floating Platform-Technologie, verspricht, unseren Kunden und Partnern dabei zu helfen, zuvor unzugängliche Märkte zu eröffnen.
Die Herausforderungen der Offshore-Windenergie
Die vielleicht bemerkenswerteste Herausforderung ist die Fähigkeit, große Mengen an Strom über große Entfernungen an das Netz anzuschließen und zu integrieren, während es in tieferes Wasser eintritt.
Es ist wichtig, dass Netze widerstandsfähig bleiben und flexibler werden können, um sich an den sich schnell ändernden Energiebedarf der Welt anzupassen.
NEU: Energie für die Solarzukunft durch Hybridsysteme
Es ist an der Zeit, die Solarenergie im Versorgungsmaßstab zu beschleunigen
Hören Sie von unseren Kunden im Offshore-Windsektor
Innovative Lösungen für die Offshore-Umgebung
OceaniQ™ ist das innovative Offshore-Portfolio von Hitachi Energy mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen zur Kostensenkung, Erhöhung der Sicherheit und Verbesserung der Effizienz für das Offshore-Segment.
Sehen Sie sich unsere Offshore-Windenergielösungen an
Erfahren Sie mehr über erneuerbare Energie und Offshore-Wind
Maximierung der Windkraft durch Netzflexibilität
Ein Co-Autor von WindEurope und Hitachi Energy
Sind Sie bereit, die Kraft des Windes einzufangen und zu nutzen?
Gemeinsam können wir Ihre Möglichkeiten besprechen und einen Plan ausarbeiten.