HGÜ-Umrichterstationen
Strom wird in einer Umrichterstation von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) und umgekehrt umgewandelt. Dies erfolgt mittels Hochleistungs-Hochvolt-Elektrohalbleiterventilen.
Das Halbleiterventil ist eine Vorrichtung, die Strom nur in eine Richtung leiten kann und verhindert, dass Strom in die entgegengesetzte Richtung fließt. Diese Funktion ist für Umstellungen dieser Art unerlässlich. Halbleiterventile werden von einem computergestützten Steuersystem betrieben, das eine präzise Steuerung der übertragenen Leistung ermöglicht, ein Merkmal, das nur fürHVDC- Systeme gilt. Bei AC-Übertragungen kann die Leistung nicht direkt gesteuert werden, sondern hängt von externen Faktoren ab.
Die AnHVDC-Lichtwandlerstation ist viel kleiner als eine Konverterstation fürHVDC Classic. Die HGÜ Light-Halbleiterventile und Umrichterdrosseln sind innerhalb des Gehäuses untergebracht, und Gleichstrom- und Wechselstromanlagen können auf Wunsch in Gehäusen untergebracht werden. Bei einer klassischen Umrichterstation sind die Halbleiterventile in einem großen Gehäuse untergebracht; das kleine Gehäuse beherbergt die Steuer- und Hilfssysteme.
Die AC/DC-Umwandlungstechnik für HGÜ Classic und HGÜ Light unterscheidet sich, da in den Ventilen unterschiedliche Halbleitertypen verwendet werden. Dadurch erhält HGÜ Light einige zusätzliche Steuerungsfunktionen, die in klassischen HGÜ-Systemen nicht zu finden sind.
Verwandte Nachrichten und Ereignisse
Etwas hat Ihr Interesse geweckt?
Unser Sales Team kümmert sich um Ihr Anliegen