Einspeisung im Stadtzentrum
Kabel und kleine Umspannwerke – HGÜ hat ein großes Potenzial für städtische Anwendungen.
Die Stromverbraucher in den Städten nehmen mit der weltweiten Verstädterung zu, und die städtischen Versorgungsnetze werden kontinuierlich ausgebaut, um den Strombedarf zu decken. Da Grund und Boden knapp und teuer sind, ergeben sich erhebliche Schwierigkeiten, wenn neue Trassen gesichert werden müssen, um zusätzlichen Strom über herkömmliche Übertragungsleitungen zu transportieren.
Mit der Zunahme der Energieübertragung steigt auch das Risiko, dass die Kurzschlussfestigkeit der bestehenden Schaltanlagen und anderer Netzkomponenten überschritten wird, was eine weitere reale Gefahr für den weiteren Ausbau der Stromnetze darstellt. Strategien zum Ausbau der städtischen Stromnetze erfordern auch eine Auseinandersetzung mit Themen wie Stromüberlastung, Umweltverschmutzung, akustischer und elektrischer Lärm, Stromqualität und -kontrolle sowie Genehmigungen, um nur einige zu nennen.
MitHVDC- Technologie werden alle oben genannten Probleme gelöst. DieHVDC-Lichtwandlerstationen sind kompakt und tragen aufgrund ihrer Steuerung nicht zu den Kurzschlusspegeln bei. Die Steuerungen können den Stromfluss bei mehreren städtischen Einspeisungen ausgleichen. Die Gleichstromkabel können problemlos unterirdisch verlegt werden, wobei die vorhandenen Trassen genutzt werden können, sodass die Kapazität bestehender Stromtrassen erhöht werden kann.
Andere HGÜ-Anwendungen
Etwas hat Ihr Interesse geweckt?
Unser Sales Team kümmert sich um Ihr Anliegen